Was ist osi schichtenmodell?

OSI-Schichtenmodell

Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection Model) ist ein konzeptionelles Modell, das die Kommunikationsfunktionen eines Rechnersystems in sieben verschiedene Schichten unterteilt. Jede Schicht ist für eine bestimmte Aufgabe verantwortlich und kommuniziert nur mit den Schichten direkt darüber und darunter. Dieses Modell hilft, die Komplexität der Netzwerkkommunikation zu verstehen und zu standardisieren.

Hier eine Übersicht der sieben Schichten des OSI-Modells:

  1. Physikalische Schicht (Physical Layer): Definiert die physikalischen Aspekte der Datenübertragung, wie z.B. Spannungspegel, Datenraten, und die physikalischen Medien (z.B. Kabel). (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Physikalische%20Schicht" target="_blank">Physikalische Schicht</a>)

  2. Sicherungsschicht (Data Link Layer): Bietet eine zuverlässige Datenübertragung zwischen zwei direkt verbundenen Knoten. Sie ist verantwortlich für die Fehlererkennung und -behebung sowie für die Zugriffskontrolle auf das Übertragungsmedium. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sicherungsschicht" target="_blank">Sicherungsschicht</a>)

  3. Netzwerkschicht (Network Layer): Verantwortlich für die Weiterleitung von Datenpaketen (Paketen) zwischen verschiedenen Netzwerken. Sie verwendet logische Adressen (IP-Adressen) zur Adressierung und Routing. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Netzwerkschicht" target="_blank">Netzwerkschicht</a>)

  4. Transportschicht (Transport Layer): Bietet eine zuverlässige und geordnete Datenübertragung zwischen Anwendungen. Sie ist verantwortlich für die Segmentierung der Daten, die Flusskontrolle und die Fehlerbehandlung. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Transportschicht" target="_blank">Transportschicht</a>)

  5. Sitzungsschicht (Session Layer): Verwaltet die Verbindungen (Sessions) zwischen Anwendungen. Sie ist verantwortlich für das Einrichten, Verwalten und Beenden von Verbindungen. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sitzungsschicht" target="_blank">Sitzungsschicht</a>)

  6. Darstellungsschicht (Presentation Layer): Kümmert sich um die Datenkonvertierung und -verschlüsselung. Sie stellt sicher, dass die Daten für die empfangende Anwendung lesbar sind. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Darstellungsschicht" target="_blank">Darstellungsschicht</a>)

  7. Anwendungsschicht (Application Layer): Bietet Netzwerkdienste für Anwendungen. Sie umfasst Protokolle wie HTTP, FTP, SMTP, DNS usw. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anwendungsschicht" target="_blank">Anwendungsschicht</a>)